Publikationen

Büntgen U, Esper J, Frank DC, Schmidhalter M, Nicolussi K (in review) Climate variability of the last millennium in the Alps. Climate Dynamics.

Büntgen U, Esper J, Bellwald I, Kalbermatten H, Schmidhalter M, Freund H, Bellwald W, Neuwirth B (in review) 700 years of settlement and building history in the Lötschental/Valais. Erdkunde.

Büntgen U, Esper J, Frank DC, Treydte K, Schmidhalter M, Nicolussi K, Seifert M (in press) The effect of power transformation on RCS – evidence from three millennial-length alpine chronologies. In: Gärtner et al. (Eds.) Proceedings volume. International conference tree rings in archaeology, climatology and ecology, April 22-24, 2004, Birmensdorf, Switzerland. Environment, Jülich, 141-149.

Büntgen U, Esper J, Schmidhalter M, Frank DC, Treydte K, Neuwirth B, Winiger M (2004) Using recent and historical larch wood to build a 1300-year Valais-chronology. In: Jansma E et al. (Eds.) Proceedings International Conference TRACE (Utrecht, May 1-3, 2003) 85-93.

In: Ecologae, 2005
Der nacheiszeitliche Bergsturz im Kandertal (Schweiz): Alter und Auswirkungen auf die damalige Umwelt.WILLY TINNER1, PETRA KALTENRIEDER1, MICHAEL SOOM2, PETER ZWAHLEN3 , MARTIN SCHMIDHALTER4, ADRIANO BOSCHETTI5, CHRISTIAN SCHLÜCHTER6 1 Institut für Pflanzenwissenschaften, Abteilung Paläoökologie, Universität Bern, Altenbergrain 21, CH-3013 Bern

Geotest AG, Birkenstrasse 15, CH-3052 Zollikofen

Geotechnisches Institut AG, Seestrasse 7, CH-3700 Spiez

Dendrolabor Wallis, Sennereigasse 1, CH-3900 Brig

Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Eigerstrasse 73, CH-3011 Bern

Institut für Geologie, Abteilung Quartärgeologie, Universität Bern, Baltzerstrasse 1-3, CH-3012 Bern

In: CLIMATE DYNAMICS, 2005

„A 1052-year alpine tree-ring proxy for Alpine summer temperatures“ by Ulf Büntgen, Jan Esper, David C. Frank, Kurt Nicolussi, and Martin Schmidhalter

Büntgen U., Frank DC., Schmidhalter M., Neuwirth B., Seifert M., Esper J. (2006) Growth/climate response shift in a long subalpine spruce chronology. Trees 20, 99-110.
(Growth – climate response…Buentgen_etal.05_Trees)

Büntgen U., Esper J., Bellwald I., Kalbermatten H., Schmidhalter M., Freund H., Bellwald W., Neuwirth B. (2006) 700 years of settlement and building history in the Lötschental/Valais. Erdkunde 60, 96-112.

Seifert Mathias/Schmidhalter Martin: Die Alpen als «Fundbüro». Berg&Ski 4, 2006, 14-16.

Seifert Mathias/Schmidhalter Martin: Dendrochronologie in Gletschern, Mooren und Moränen. Ein alpiner Jahrringkalender für Archäologie und Klimaforschung. Archäologie der Schweiz 4, 2006, 24-31. (Dendrochronologie in Gletschern, Mooren und Moraenen, 2006)

Seifert Mathias: Dendrochronologie. Jahrringe als Schlüssel zum Verständnis historischer Abläufe. NIKE-Bulletin1-2/2007, 29-33.

Seifert Mathias: Jahrringe bergen historische Abläufe. Schweizerische Schreiner Zeitung 17/2007, 33-35.

Seifert Mathias: Dendrochronologie. Jahrringe als Schlüssel zum Verständnis historischer Abläufe. NIKE Bulletin 1-2/2007, 29-33.

– Nouvelliste, 18. Juillet 2007: La Bibliothèque du temps vit dans le bois.

– Walliser Bote, 14. Juni 2007, S. 10: Der Klimageschichte auf der Spur.
(Der Klimageschichte auf der Spur-WB-2007)

– Museé de la Nature, Glaciers sous serré, Juni – Oktober 2007

Holz-Europäischer Tag des Denkmals 8./9.9.2007. Erläuterungen zum Projekt in Ferden VS und Safien – Platz.

– Seifert Mathias: Jahrringe bergen historische Abläufe. Schweizerische Schreiner Zeitung 17/2007, 33-35.

– Seifert Mathias: Dendrochronologie. Jahrringe als Schlüssel zum Verständnis historischer Abläufe. NIKE Bulletin 1-2/2007, 29-33.

– Nouvelliste, 18. Juillet 2007: La Bibliothèque du temps vit dans le bois.

– Walliser Bote, 14. Juni 2007, S. 10: Der Klimageschichte auf der Spur.

– Museé de la Nature, Glaciers sous serré, Juni – Oktober 2007

Holz-Europäischer Tag des Denkmals 8./9.9.2007. Erläuterungen zum Projekt in Ferden VS und Safien – Platz.

Büntgen U., Bellwald I., Kalbermatten H., Schmidhalter M., Freund H., Frank D. C., Bellwald W., Neuwirth B., Nüsser M., Esper J. (2008) 700 years of settlement and building history in the Lötschental/Switzerland. Erdkunde 60/2, 96-112.

7000 Jahre alte Tannen gefunden. Espace – Berneroberland, 21.05.2008.

Im Rahmen der Veranstaltung 30 Years of AMS in Zurich am 12. September 2008 an der ETH Zürich Hönggerberg konnte Mathias Seifert in seinem Referat Radiokarbondaten ur- und frühgeschichtlicher Funde das Nationalfondsprojekt vorstellen.

Martin Schmidhalter. Mathias Seifert Das Klimaarchiv der Jahrringe – dendrochronologische Untersuchungen an Hölzer aus alpinen Mooren im Kanton Bern. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern, Band 66, 2009.  S. 306 – 313. (Das Klimaarchiv der Jahrringe, 2009)

Holzjahrringe und ihre Aussagekraft. Aufschlussreiche Resultate für die Walliser Bauernhausforschung. Werner Bellwald, Martin Schmidhalter, Roland Flückiger-Seiler, Ignaz Bellwald, Christof Rieder, Henning Freund und Ulf Büntgen. In Bauernhäuser der Schweiz, Wallis 3.1, 2011
(Holzringe und ihre Aussagekraft.2011)

In Vorbereitung: Monographie sur le Lac de Fully. Jean-Claude Praz, Martin Schmidhalter, Willy Tinner

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.